Alles begann mit einer Haarklammer…

So einfach es klingen mag, alles begann mit der Suche nach der perfekten Haarklammer.


Abgebrochene Spitzen und abgeblätterte Farbe überall - in meiner Tasche, im Rucksack und in meinem Haar. Das war meine tägliche Realität. Sicher, nichts hält ewig, aber warum konnten diese Dinge nicht länger halten? Der Gedanke an den Plastikmüll, den ich mit meinem Haarschmuck produzierte, ließ mich nicht los.


Da in mir eine kleine Detektivin steckt, machte ich mich auf die Suche nach diesen schönen Dingen, die mein Haar bändigen, formen, schmücken - diesmal in besserer Qualität und vor allem nachhaltig. Es war nicht leicht, aber ich fand sie.

Dabei entdeckte ich mehr als nur die ideale Haarklammer. 

Fasziniert und überrascht tauchte ich in das komplexe Thema der Nachhaltigkeit ein.


Ich lernte nachhaltige Materialien kennen, solche, deren Herstellung weder Wasser noch Luft belasten, und auch solche, die uns die Natur einfach schenkt.

Ich las über Herstellungsprozesse und über die Herausforderungen einer zukunftstauglichen Produktion. Dabei erfuhr ich auch von fairen Bedingungen, unter denen Handwerkerinnen arbeiten wollen, und von Marken, Manufakturen und Familienbetrieben, die sich der Herausforderung Nachhaltigkeit auf inspirierende Weise stellen.

Ein Shop...

So entstand die Idee eines etwas anderen Onlineshops – einem, der sich für das Zusammenspiel von Design und Verantwortung begeistert.

Und weil ich ein Faible für Accessoires habe - diese kleinen Dinge mit großer Wirkung - gründete ich eine Online-Boutique für Accessoires.

Bei Joval Elements entdeckst du Accessoires, die dein Outfit aufpeppen, verändern oder deinen Look einfach interessanter machen. Sie sind langlebig und fair produziert.

Da man im Dschungel der Zertifikate und nachhaltigen Lösungen schon verzweifeln kann, suchen und testen wir die Produkte für dich.

Hinter JoVal Elements stehen Claudia und Jonas. Der Name ist eine Kombination aus unseren Namen, "Elements" erinnert uns an die Naturelemente. Und wir träumen davon, eines Tages Produkte unter unserer Marke JoVal Elements zu produzieren.

zum Shop
  • Wir spüren auf

    Wir lieben die Kombination von Design, Nachhaltigkeit und Fairness und finden Marken und Produzentinnen, die diese Werte teilen. Bevor wir ein Produkt in unser Sortiment aufnehmen, betreiben wir gründliche Recherchen. Uns interessieren die nachhaltigen Lösungen: die verwendeten Materialien, die umweltfreundlichen Herstellungsprozesse und die fairen Produktionsbedingungen in unserer Produktpalette.

    zu unseren Produkten 
  • Wir testen

    Wir testen die Produkte persönlich, um sicherzustellen, dass sie unseren Qualitätsstandards entsprechen. Jede Tasche, jedes Accessoire wird von uns auf Herz und Nieren geprüft, bevor es in unser Sortiment aufgenommen wird. Dabei achten wir auf Langlebigkeit, Funktionalität und natürlich darauf, dass die Produkte halten, was sie versprechen. So stellen wir sicher, dass unsere Accessoires nicht nur schön aussehen, sondern auch zuverlässig und langlebig sind.

  • Wir erzählen

    Hinter jedem Produkt steckt eine Geschichte – sei es die der Designerin, die traditionelle Techniken neu interpretiert, oder die der Arbeiterinnen, die unter sicheren und fairen Bedingungen arbeiten. Wir möchten diese Geschichten mit dir teilen, damit du weißt, dass deine Produkte mehr sind als nur schön. 

    zu unserem Blog 

Und was tun wir, um selbst nachhaltig zu arbeiten?

- Unser Mobiliar ist secondhand, einschließlich unserer alten Schreibtische.

- Auch unsere Computer sind unsere alten Geräte, die wir weiterhin nutzen.

- Unsere Verpackung und das Füllmaterial sind recycelt - wir verwenden gebrauchtes Papier und schreddern es selbst.

- Unser Strom ist zertifiziert aus grünen Quellen.